Dachreinigung, Dachbeschichtung & Dachversiegelung
Günstige & ökologische Alternative
Die Herstellung von Dachziegeln verbraucht viel Energie - entscheiden Sie sich für die umweltschonende Option einer Dachbeschichtung.
Werterhalt
Eine Dachbeschichtung verleiht Ihrem Gebäude ein gepflegtes Erscheinungsbild und erzeugt Vertrauen bei Mietern und Käufern.
Festpreisangebot
Bei uns erleben Sie keine unerwarteten Gebühren oder unangenehmen Überraschungen. Wir unterbreiten Ihnen ein zuverlässiges Pauschalangebot.
Dachreinigung
Möchten Sie Ihrem Dach eine Beschichtung oder Versiegelung gönnen? In diesem Fall ist eine umfassende Dachreinigung stets der unverzichtbare erste Schritt. Nur mit einer sorgfältigen und gründlichen Säuberung lässt sich vermeiden, dass sich Grünbewuchs in kurzer Zeit erneut bildet.
Um eine sorgfältige und tiefgehende Säuberung gewährleisten zu können, ist es wichtig, den angemessenen Wasserdruck zu nutzen. Der Druck sollte ausreichend hoch sein, um Flechten, Algen und Moose samt ihrer Wurzeln zu beseitigen und die Poren der Dachziegel umfassend zu säubern.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Wasserdruck nicht zu stark ist, da er sonst die Dachziegeloberfläche beschädigen könnte. Die Materialauswahl und die Beschaffenheit spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des geeigneten Wasserdrucks. Einerseits können glasierte Tonziegel nur geringen Druck aushalten, um Beschädigungen an der Glasur zu vermeiden. Andererseits erfordern besandete Betonziegel einen sehr hohen Druck (ab 250 bar), um die gewünschte Reinigungswirkung zu erreichen.
Der Einfallswinkel spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: vor allem an den unteren Kanten und Fugen der Dachziegel wird häufig unzureichend gesäubert, was dazu führt, dass sich an diesen empfindlichen Stellen schnell wieder Grünbewuchs bildet. Speziell entwickelte Reinigungslanzen ermöglichen es jedoch, auch diese schwer zugänglichen Bereiche gründlich zu reinigen.
Um den erforderlichen Druck für eine effektive Dachreinigung zu gewährleisten, verwenden professionelle Dienstleister in der Regel Industrie-Hochdruckreiniger mit stufenloser Druckeinstellung. Anbieter mit zweifelhaftem Ruf sind häufig daran zu erkennen, dass sie Hochdruckreiniger aus dem Heimwerkermarkt nutzen, bei denen der Druck nicht angepasst werden kann und meist nur 100 bis 150 bar Wasserdruck erzeugt wird. Dadurch ist ein baldiger, erneuter Befall durch Grünwuchs vorhersehbar und der damit einhergehende Ärger unvermeidlich.
Gerne können Sie uns Bilder Ihres Daches über unser Kontaktformular zukommen lassen, und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die beste Lösung für Ihre Situation zu finden.


Grundierung
Sofern Sie an einer Dachbeschichtung interessiert sind, erfolgt nach der Reinigung des Dachs das Aufbringen der Grundierung. Möchten Sie hingegen eine Dachversiegelung, ist dieser Arbeitsschritt nicht erforderlich (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ‘Dachversiegelung’ weiter unten).
Die Grundierung spielt eine entscheidende Rolle und erfüllt zwei Funktionen:
Sie gewährleistet eine solide Verbindung zwischen dem Untergrund und der anschließenden Farbschicht, um das Auftreten von Abplatzungen und Rissen langfristig zu minimieren oder hinauszuzögern.
Sie stellt sicher, dass die häufig sehr unterschiedliche Saugkraft der einzelnen gereinigten Dachziegel ausgeglichen wird, wodurch Schattierungen und Wolkenbildung im Erscheinungsbild der folgenden Dachbeschichtung vermieden werden.
Bei der Auswahl der richtigen Grundierung sollten die verschiedenen Eigenschaften, Qualitätsmerkmale und Zusammensetzungen sowie die Preisunterschiede berücksichtigt werden.
Acrylatgrundierung ist der bewährte Standard, der auf Reinacrylat basiert und eine Lebensdauer von rund 10 Jahren hat. Sie ist erhältlich mit oder ohne Nanopartikel und ist das meistgewählte Farbsystem.
Siloxangrundierung ist neuwertiger, teurer und hält doppelt so lange (20-25 Jahre). Durch die Beigabe von Silikonharz wird die Atmungsaktivität erhöht, was eine größere Schichtdicke ermöglicht.
Epoxidharzgrundierung ist eine spezielle Mischung aus Reinacrylat und Epoxidharz für schwierige, schlecht-saugende Oberflächen wie neuwertige, engobierte Tonpfannen und wird seltener verwendet. Gerne unterstützen wir Sie, senden Sie uns Bilder oder kontaktieren Sie uns telefonisch, um einen Termin zu vereinbaren.
Dachbeschichtung
Sobald das Dach gesäubert und vorbereitet ist, kann die Beschichtung aufgetragen werden. Dieser Prozess wird oft als Dachfarbe oder Dachbeschichtung bezeichnet.
Wir nutzen die branchenübliche Airless-Sprühmethode, um das Dach in zwei aufeinanderfolgenden Schritten trocken-in-trocken zu beschichten. Dies gewährleistet die Erreichung der maximal möglichen Schichtdicke und erhält gleichzeitig die Atmungsaktivität der Dachoberfläche.
Wir bieten Ihnen zwei Varianten von Dachbeschichtungen an, die optimal auf die von Ihnen gewählte Grundierung abgestimmt sind:
Acrylat-Beschichtung: Dieser vielfach erprobte Standard basiert auf Reinacrylat und ist optional mit oder ohne Nanopartikel erhältlich. Die Lebensdauer dieser Beschichtung beträgt etwa 10 Jahre.
Siloxan-Beschichtung: Durch Zugabe von Silikonharz wird die Diffusionsfähigkeit dieser Reinacrylat-Komposition erheblich verbessert. Dies ermöglicht eine doppelt so hohe Schichtstärke der Beschichtung (bei gleichbleibender Atmungsaktivität) und gewährleistet somit eine Haltbarkeit von 20 bis 25 Jahren.
Alle Farbsysteme, die wir verarbeiten, sind frei von Copolymeren und Styrol. Es ist ratsam, solche Zusammensetzungen zu meiden, da sie nicht genügend UV-stabil sind und daher lediglich im Innenbereich empfohlen werden können. Senden Sie uns Bilder Ihres Daches, und wir kontaktieren Sie gerne für eine kostenlose Beratung.


Dachversiegelung
Eine Dachversiegelung weist im Vergleich zu einer Dachbeschichtung zahlreiche Unterschiede auf. Bei der Versiegelung erfolgt weder eine Grundierung noch das Aufbringen von Farbe. Daher wird sie angewendet, wenn keine farbliche Anpassung erwünscht ist.
Eine Dachversiegelung ist auch als Hydrophobierung bekannt. Nach der Reinigung des Dachs wird eine farbneutrale, wasserlösliche Substanz mittels eines Airless-Sprühverfahrens aufgetragen, die tief in die Dachziegel eindringt und eine wasserresistente Schutzbarriere bildet, die das Wasser abtropfen lässt.
Diese wasserabweisende Schutzschicht weist im Gegensatz zu einer Dachbeschichtung eine wesentlich geringere Schichtdicke auf. Daher ist sie anfälliger für Witterungseinflüsse und besitzt in der Regel eine Lebensdauer von lediglich 3 bis 5 Jahren.
Wir bieten Ihnen verschiedene Optionen für Hydrophobierungsmittel zur Dachversiegelung:
Silanbasierte Versiegelung mit Nanopartikeln: bietet eine gute Eindringtiefe in die Dachziegel, effektive Wirkung und ist preislich im mittleren Bereich.
Polyurethanbasierte Versiegelung mit Nanopartikeln: gewährleistet eine exzellente Eindringtiefe, höchste Qualität, langlebige Ergebnisse, jedoch im höheren Preissegment.
Möchten Sie eine Beratung erhalten? Senden Sie uns einfach Bilder Ihres Daches über unser Kontaktformular und einer unserer Mitarbeiter wird Sie für eine kostenlose und unverbindliche Beratung kontaktieren.
Unser Ablauf
Wie verläuft der Prozess einer Dachbeschichtung?
Unser Vorgehen gestaltet sich wie folgt: - Dachreinigung: Säuberung der Dachoberfläche mittels professionellem Hochdruckreiniger. Anschließend werden die Dachrinnen gereinigt und Schmutz (Moos, Algen usw.) beseitigt.
Schutz der Bausubstanz: Elemente wie Fenster, Gauben, Rahmen, Bleche, Schornsteine, Blumenbeete und Trampoline werden abgedeckt oder abgeklebt.
Dachbeschichtung / Dachversiegelung: Eine Grundierung sowie zwei Schichten Dachbeschichtung oder Versiegelung werden aufgebracht. Material und Farbe können individuell gewählt werden, und wir stehen Ihnen dabei beratend zur Seite.
Säuberung des Arbeitsbereichs: Alle Abdeckungen, Klebereste usw. werden entfernt, und die Baustelle wird sauber und ordnungsgemäß hinterlassen.


Häufige Fragen & Antworten
- Soll ich versiegeln oder beschichten lassen?
Für ältere, besandete Betonpfannen ist eine Beschichtung in der Regel empfehlenswert, da sie sonst ein ungleichmäßiges Aussehen haben. Eine Beschichtung sorgt hier für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild. Bei Tonpfannen hängt es von deren Zustand ab. Wenn die Engobierung noch relativ intakt ist, raten wir meistens zu einer Versiegelung.
- Ich möchte mein Dach nur reinigen lassen, ohne Versiegelung oder Beschichtung, macht das Sinn?
Obwohl eine Reinigung kurzfristig zu einem sauberen Dach führt, ist es nicht empfehlenswert, dies ohne Versiegelung oder Beschichtung durchzuführen. Der Grund dafür ist, dass der Wasserdruck während der Reinigung die Poren des Daches auswäscht und vergrößert, wodurch das Dach offenporiger wird. Infolgedessen entsteht eine ideale Umgebung für Moos und Algen, die sich innerhalb eines Jahres wieder ansiedeln können.
- Warum gibt es so große preisliche Unterschiede?
Leider tummeln sich viele unseriöse Leute in dieser Branche, die am falschen Fleck sparen. Wir nutzen ausschließlich hochwertige Markenprodukte und Sie bekommen ein Datenblatt der verwendeten Materialien. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu diesem Punkt.


Unverbindliches Angebot einholen
Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!
Einsatzgebiet
Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:
- Karlsruhe
- Ettlingen
- Rheinstetten
- Stutensee
- Pfinztal
- Waldbronn
- Karlsbad
- Remchingen
- Pforzheim
- Birkenfeld
- Neuenbürg
- Malsch
- Dummersheim
- Rastatt
- Kuppenheim
- Gaggenau
- Wörth am Rhein
- Hagenbach
- Kandel
- Bad Bergzabern
- Landau in der Pfalz
- Eggenstein-Leopoldshafen
- Bruchsal
- Linkenheim-Hochstetten
- Graben-Neudorf
- Ubstadt-Weiher
- Bad Schönborn
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns unverbindlich an!
Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.